Wer mit dem Weggang von Tommy Engel 1994 bereits das Ende der Band besiegelt sah, der mußte sich in den darauffolgenden Jahren eines besseren belehren lassen. Die Legende lebte weiter- und wie...
Schon 1994 war Schlagzeuger Ralph Gusovius zur Band gestoßen, 1995 kam Sänger Kafi Biermann als Nachfolger für Tommy hinzu und 2005 trat Keyboarder Andreas Wegener an die Stelle Willi Schnitzlers. Zum Jahreswechsel 2016/2017 stand dann Kafi Biermann nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren als Sänger zum letzten mal auf der Bühne bei der traditionellen Silvesterparty in der Lanxessarena. Für ihn folgte 2017 Mirko Bäumer (ehemals Sänger der „Queenkings“) und anstelle von Peter Schütten ist seit 2017 - Pit Hupperten (Gitarre, Gesang) mit dabei. Seit 2019 spielt Hanz Thodam an Stelle von Hartmut Priess den Bass und Gitarrist Christoph Granderath stieß als achter Musiker zu den Fööss.
Hinter der Band liegen 52 Jahre mit kontinuierlich jeweils zwischen 200 und 250 Auftritten pro Jahr. Mittlerweile 44 Alben und mehr als 450 Songs sind die stolze Bilanz dieses halben Jahrhunderts musikalischen Schaffens.
Der Beitrag der Bläck Fööss zum Erhalt der kölschen Sprache ist allgemein anerkannt und viele Lieder aus ihrem weit mehr als 450 Titel umfassenden Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden. Manche haben gar bereits den Status von Volksliedern und gehören fest zum kölschen Liedgut.
Das Konzert findet in der Kölner Philharmonie statt. Damit haben wir einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Denn seit 1986 ist die Philharmonie aus dem Musikleben nicht mehr wegzudenken. Ein Grund dafür ist die unverwechselbare Atmosphäre des traumhaft schönen Saals, der einem Amphitheater nachempfunden ist.
Allein die Größe des Saals mit Platz für rund 2.000 Menschen ist beeindruckend. Pro Jahr empfängt die Philharmonie so circa 650.000 Gäste aus aller Welt. Seit der Eröffnung haben mehr als 20.000.000 Menschen die Kölner Philharmonie besucht und sich am Programm erfreut.